
Story – Wie eine Firma aus Galicien natürliche Luffa-Schwämme von Hand herstellt
Teilen
100 % natürliche Schwämme aus Galicien, plastikfrei, handgemacht und biologisch abbaubar – das ist das nachhaltige Erfolgsrezept eines Unternehmens aus Caldas de Reis, das heute weltweit Beachtung findet. Was einst als kreative Idee begann, hat sich zu einem Vorzeigeprojekt für Ökologie, Handwerk und Innovation entwickelt.
Von der Pflanze zur Schwamm-Manufaktur
Juan Carlos, Techniker für Forstwirtschaft, entdeckte die Luffa in Südamerika und begann, sie gezielt weiterzuentwickeln – genetisch optimiert, um die Faserstruktur an den Alltagsgebrauch in europäischen Haushalten anzupassen.
Gemeinsam mit seiner Partnerin Icíar baute er eine Produktion auf, bei der die Luffa-Kürbisse auf eigenen Feldern angebaut und ausschließlich per Hand verarbeitet werden.
Die Ernte: Wann ist eine Luffa reif?
Geerntet wird, wenn die Frucht ein bestimmtes Gewicht, eine passende Farbe und eine gut entwickelte Innenfaser hat. Die äußere Schale wird entfernt, um an das faserige Innere zu gelangen – das spätere Herzstück des Luffa-Schwamms.
Verarbeitung: Wasser, Faser, Pflege
Zunächst werden die geernteten Früchte in Thermalwasser aus Caldas de Reis gelegt. Dieses hilft, die Schale zu lösen und verbessert die Qualität der Faser.
Dann werden die Luffas kräftig ausgeschlagen, um alle Samen zu entfernen. Der dabei gewonnene Inhaltsstoff – Curcumina – ist ein natürlicher Wirkstoff, der die Haut pflegt, regeneriert und durchblutet. Viele Anwender berichten, dass nicht einmal Seife nötig ist – die Luffa allein reicht zur Reinigung.
Trocknung & Verarbeitung: Alles Handarbeit
Nach dem Thermalbad folgt eine mehrtägige Trocknung. Anschließend werden die Luffas per Hand geöffnet und in verschiedene Formen gebracht – vom klassischen Badeschwamm bis zur Peeling-Handschuh, von Seifentaschen bis zum Spülschwamm, alles plastikfrei und nachhaltig verpackt.
Produktvielfalt & Anwendung
Die Produktpalette umfasst:
-
Körper- und Gesichtsschwämme
-
Peeling-Handschuhe
-
Flaschen- und Babybürsten
-
Küchenschwämme und Seifentaschen
-
und vieles mehr
Alle Produkte sind mit natürlicher Curcumina angereichert – sie wirken feuchtigkeitsspendend, durchblutungsfördernd und hautschonend.
Fazit: Handgemacht. Natürlich. Nachhaltig bis ins Detail.
Diese Luffa-Produkte stehen für verantwortungsbewusste Herstellung: vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Verpackung wird vollständig auf Plastik und Chemikalien verzichtet. Jedes Stück ist ein echtes Handwerksprodukt aus Galicien, das Umwelt und Haut gleichermaßen schont.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf dem Video „Esponjas 100% naturales cultivadas en Galicia“, veröffentlicht von TVG / G24 / CRTVG auf YouTube. Alle Rechte am Video liegen beim Originalanbieter.
Dieser Artikel wurde von unserem Team verfasst.